Es gibt grundsätzlich zwei Strategien, die deutsche Unternehmen anwenden können, wenn sie Namen für den Weltmarkt entwickeln: Namen, die an "typisch deutsche" Eigenschaften erinnern oder Namen, die zwar griffig, aber landesunabhängig sind.
Es gibt grundsätzlich zwei Strategien, die deutsche Unternehmen anwenden können, wenn sie Namen für den Weltmarkt entwickeln: Namen, die an "typisch deutsche" Eigenschaften erinnern oder Namen, die zwar griffig, aber landesunabhängig sind.
Es gibt grundsätzlich zwei Strategien, die deutsche Unternehmen anwenden können, wenn sie Namen für den Weltmarkt entwickeln: Namen, die an "typisch deutsche" Eigenschaften erinnern oder Namen, die zwar griffig, aber landesunabhängig sind.
Englische und amerikanische Unternehmen, Hersteller und Designer belassen es häufig einfach beim Namen der Gründer: man denke an Namen wie Ford, Johnson and Johnson oder Paul Smith. Das funktioniert für viele Unternehmen gut, da der englischsprachige Markt allein schon groß genug ist und Englisch als Weltsprache einen hohen Wiedererkennungswert und kulturelle Bedeutung besitzt...
Lesen Sie im englischen Original Blog-Post, welche Besonderheiten deutsche Unternehmen bei der Namensfindung aufweisen - aus der Sicht eines Engländers.
Kreative Namensideen gesucht?
Mit deinem Firmennamen-Generator von NameRobot findest du den Wunschnamen für dein Business.
Die besten Tipps & Tricks wie man erfolgreich Firmennamen und andere Geschäftsnamen (er)findet: Wie kommt man auf kreative Ideen? Wie prüft man, ob Firmennamen noch frei sind? Wie entscheidet man sich für den besten Namen? Hier in der Kategorie "Firmennamen finden" schreiben wir über alle diese Fragen rund um das Finden von Firmen- und Unternehmensnamen.
Alles rund um die Entwicklung von Markennamen und Produktnamen. Wie entwickelt man neue Markennamen und worauf muss man besonders achten? Was sind erfolgversprechende Brand Naming-Strategien von der Planung bis zur Einführung des Namens?
In dieser Kategorie findest du Beispiele zur Namensgebung für Unternehmen in allen möglichen Branchen und zu verschiedenen Themen. Erfahre mehr über Regeln und Trends für Namen in deiner Branche oder für deinen Beruf.
Hier geht's um starke Namensgeneratoren und Namenstools: Wort-Inspiration per Klick, vielfältige Generatoren für Akronyme bis Kunstnamen und praktische Namensprüfungen. In dieser Rubrik stellen wir die besten Tools für Namen einmal näher vor.
In dieser Rubrik wartet jede Menge Inspiration für die Wort- und Ideensuche auf dich. Nutze unsere Anleitungen und Tipps für Kreativmethoden und wie du diese für deine Namensfindung nutzen kannst.
Fantasienamen und Kunstwörter, beschreibende Namen und Akronyme, oder total verrückt-assoziative Namen: Die Möglichkeiten bei der Namensgebung sind schier endlos. Wie unterscheiden sich die gängigsten Namensarten?
Das Wichtigste rund um's Thema Markenrecht wie Markenrecherchen sowie alles, was du beachten musst, um deinen neuen Namen zu schützen und rechtssicher zu machen.
Was tut sich in der Naming-Branche? Wir berichten über die neuesten Trends, wichtigsten Änderungen und gängigsten Standards aus dem Bereich Namensfindung und Namensentwicklung.
Es gibt natürlich nicht nur Produkt- und Markennamen: Wir werfen einen Blick über den Tellerrand und begutachten alles was sonst noch einen Namen trägt: geografische Namen, Wochentagsnamen, traditionelle Namen, Kinder- und Tiernamen...